Mit einem rauschenden Fest in einer fantastischen Location ist am Samstag Abend die Festwoche „100 Jahre HTC“ zu einem mehr als würdigen Abschluss gekommen! Mit ca. 130 Gästen war der festlich dekorierte Saal im „Seeblick“ bestens gefüllt – bei herrlichem Wetter entwickelte sich jedoch die Terrasse zum heimlichen Mittelpunkt der Jubiläumsparty.

Ab 18 Uhr wurden die Gäste beim Gang über den roten Teppich vom HTC-Vorstand begrüßt und konnten sich mit ihrer Unterschrift auf der eigens dafür vorbereiteten Plakatwand im Eingangsbereich „verewigen“. Beim anschließenden Sektempfang gab es dann die Gelegenheit, ganz in Ruhe nach den reservierten Sitzplätzen zu suchen, mit anderen ins Gespräch zu kommen und gemütlich in den Abend zu starten. Besonders schön: Auch Bürgermeister Andreas Stegemann ließ es sich nicht nehmen, trotz seiner zahlreichen Verpflichtungen (insb. das Schützenfest in Sythen wartete bereits ungeduldig auf seine Ankunft) eine Stippvisite im Seeblick zu absolvieren und der Party einen guten Verlauf zu wünschen!

In seiner Eröffnungsrede würdigte der 1. Vorsitzende Philipp Lücke die starke HTC-Gemeinschaft, das hohe langjährige Engagement vieler Mitglieder und die große Identifikation mit dem Verein als wertvolle, aber gleichermaßen notwendige Voraussetzungen, um ein 100jähriges Jubiläum überhaupt feiern zu können. Er begrüßte als Ehrengäste Hartwig Trillsch (16 Jahre Vereinsvorsitz) und Hans-Werner Wiens (22 Jahre Geschäftsführer / 2 Jahre 2. Vorsitzender), die Vertreter des Stadtsportbundes sowie der übrigen Halterner Tennisvereine und sprach anschließend allen Vereinssponsoren, die mit ihrem finanziellen Engagement zum Gelingen der Jubiläumsveranstaltungen beigetragen haben, im Namen des Vereins einen herzlichen Dank aus.

Für ihren außerordentlichen Einsatz im Zuge des Vereinsjubiläums wurden die beiden Vereinsmitglieder Christina König und Imke Voß von Philipp Lücke und Geschäftsführer Andreas Hahn mit zwei schönen Blumensträußen überrascht. König und Voß waren Teil des Jubiläums-Orga-Teams, die Damen wurden von den Anwesenden völlig verdient mit einem riesigen Applaus bedacht – und obendrein kam die Nachricht, dass ihnen für 2026 der Vereinsbeitrag erlassen wird! Mit dieser schönen Geste wurde das Buffet eröffnet und der informelle Teil des Abends eingeläutet.

Zu späterer Stunde wurde dann noch die Frage geklärt, welches Vereinsmitglied beim Schätzspiel der Automobilgruppe Heddier den besten Riecher hatte: Das Los musste entscheiden – und fiel auf Doris Fortmann, die mit 250 Bällen (korrekt: 253) einen großartigen Tipp abgegeben hatte! Herzlichen Glückwunsch zum Probemonat mit dem neuen Nissan Ariya sowie zu vier Trainerstunden unserer Tennis Academy R2S – und danke an die Heddier-Gruppe für die tolle Aktion!

Dank bester Unterstützung durch den DJ wurde bis in die späten Abend- bzw. in die Nachtstunden gefeiert und getanzt, so dass sich am Ende alle Gäste einig waren: eigentlich ist es schade, dass es solche tollen Feiern nur zu seltenen & besonderen Anlässen gibt! Schön war’s – und: Happy Birthday, HTC! Auf die nächsten 100 Jahre…

Weitere Impressionen des Abends:

Festabend im Seeblick rundet das Vereinsjubiläum ab

Termine