Liebe Mitglieder,

vor den gewohnten Spielberichten noch ein wichtiger Appell an alle aktiven HTClerinnen und HTCler:

Bitte achtet eigenverantwortlich auf den Zustand unserer Plätze – insb. bei den aktuellen Wetterbedingungen: Wenn einzelne Plätze so weich sind, dass jeder intensive Schritt tiefe Spuren hinterlässt, dann ist der jeweilige Platz nicht spielbereit! Und nutzt bitte die vorhandenen Möglichkeiten zur Platzpflege (insb. Scharrierhölzer) – vielen Dank!

Nach der gestrigen Platzaufbereitung durch die Fa. Averbeck, Platzwart Volker Römer und Sportwart Marcus Schriewer bleiben die Plätze 6, 7 und 9 noch gesperrt – die übrigen Plätze sind wieder freigegeben.

Spielberichte:

SC Eintracht Hamm – HTC Herren 65 5:1
Diesmal gab es keine Punkte für den HTC – die Mannschaft aus Hamm war einfach zu stark. Zwar konnte Heinrich Grothuesmann sein Einzel (w.o.) gewinnen, die restlichen Partien gingen jedoch allesamt an die Gastgeber.

TC Legden – HTC Herren 55 4:2
Eine knappe Niederlage kassierten die Herren 55 in Legden. Früh zeichnete sich eine enge Partie ab – je zwei Einzel konnten die Teams für sich entscheiden. Für den HTC waren Patrick Woytal (6:4 7:5) und Michael Fellner (10:5 im Match-Tiebreak) erfolgreich. In den Doppeln zogen die Seestädter dann leider in beiden Paarungen den Kürzeren.

SC Westfalia Kinderhaus – HTC Herren 50 4:2
Ebenfalls mit 2:4 unterlagen die Herren 50 in Münster. Frank Bielert sicherte mit einem nervenstarken 10:7 im Match-Tiebreak den einzigen Einzel-Punkt für den HTC. Im Doppel war Bielert dann erneut erfolgreich, an der Seite von Stefan Wallert ging es wieder in den Match-Tiebreak: am Ende siegten die Beiden mit 10:8. Der Gesamtsieg ging jedoch an die Gastgeber.

HTC Herren 40 – DJK SF Dülmen 3:6
Heimniederlage im Nachbarschaftsduell: die Herren 40 zeigten eine gute Leistung, bleiben nach dem 3:6 jedoch weiter ohne Punkte in der laufenden Saison. Im Einzel konnten die Sportkameraden Dirksen und Joppe jeweils im Match-Tiebreak für den HTC punkten. Die restlichen Einzel sowie beide Doppel gingen wiederum an den Gast aus Dülmen, der damit auch den Gesamtsieg einfuhr.

Olfener TC 2 – HTC Herren 30 3:3
Am Samstag ging es für die Herren 30 gegen den Olfener TC. Die Wettervorhersage ließ Böses vermuten, allerdings konnte ein trockener Abschnitt gefunden und mit allen 4 Einzeln gleichzeitig gestartet werden. Dort sorgte der Name Feldmann, in Person von Pascal und Arne an den Positionen 1 und 3, für ein 2:2 nach den Einzeln. Im Doppel war die Paarung Arne Feldmann / André Danowski erfolgreich, womit die Punkteteilung feststand. Fazit: Es war erneut mehr drin, da leider das zweite Einzel und auch das zweite Doppel jeweils erst im Match-Tiebreak verloren gingen.

TC Velen – HTC Herren 1:5
Auch Velen konnte unsere erste Herren-Mannschaft nicht stoppen: Mit 5:1 entschied der HTC das Auswärtsspiel für sich. Entscheidend war dabei auch die Nervenstärke des Teams, denn sowohl Paul Kolb (10:7) als auch Thomas Dopp (10:4) gewannen ihre Einzel im Match-Tiebreak. Maik Knoblich steuerte einen überlegenen 6:1 6:1 Erfolg bei. Nicht zu schlagen waren die beiden HTC-Doppel: Martin Hüls / Paul Kemper gewannen mit 6:2 6:4, Paul Kolb / Thomas Dopp waren mit 7:5 6:3 siegreich.

HTC Herren 2 – Dorstener TC 4:2
Bei mäßigem Wetter (oder besser: Regen mit kurzen trockenen Phasen!) stand mehr oder weniger die Herren 30, welche auch am Samstag gespielt hatte, kurzfristig auf dem Platz. Pascal Feldmann, André Danowski und Arne Feldmann konnten ihre Einzel deutlich gewinnen, lediglich Philipp Prause musste sich im Match-Tiebreak geschlagen geben.

So ging es mit 3:1 in das Doppel – leider konnte nur eins gespielt werden, da private Verpflichtungen zur Aufgabe der zweiten Paarung führten. Hier konnten sich, wie bereits am Samstag, André Danowski / Arne Feldmann erneut durchsetzen. Somit steht ein recht ungefährdeter Heimsieg zu Buche und die Herren 2 konnte auch das zweite Saisonspiel für sich entscheiden.

TSC Münster TA – HTC Damen 40 0:6
Mit einem klaren Auswärtssieg im Gepäck machten sich die Damen 40 auf die Rückreise von Münster nach Haltern. Der Gesamtsieg stand bereits nach den Einzeln fest: Steffi Ferling-Lehmann (6:1 6:4), Imke Voß (6:1 6:0), Eva Heuer (10:3 im Match-Tiebreak) und Barbara Rogall (6:1 7:5) waren nicht zu schlagen. Auch die beiden abschließenden Doppel wurden gewonnen: Voß / Heuer siegten mit 6:3 6:3, die Paarung Ferling-Lehmann / Ursel Tegelkamp feierte einen 6:3 6:2 Erfolg.

TC Havixbeck 2 – HTC Damen 30 0:6
Ähnlich überlegen zeigten sich die Damen 30 bei ihrem Gastspiel in Havixbeck – auch in dieser Partie gab der HTC keinen Punkt ab. Madri Graef (6:4 6:3), Nina Paetzel (6:2 6:0), Maren Feldmann (6:4 6:1) und Tamy Diez (7:5 6:1) sorgten für klare Verhältnisse. Auch in den Doppeln hielten sich die Damen schadlos: Das Mutter-Tochter-Gespann Andrea Schriewer / Maren Feldmann siegte mit 6:1 6:0, die Paarung Diez / Paetzel sogar mit 6:0 6:0.

HTC Hobby Damen Doppel – SV DJK Vorwärts Lette 2:2
Punkteteilung bei den Hobby-Damen – im Heimspiel gegen Lette konnten beide Teams jeweils zwei Doppel für sich entscheiden. Für den HTC waren die Paarungen Susanne Korte / Ina Buthe (6:4 6:1) sowie Lisa Kettelmann / Ina Buthe (6:3 6:1) erfolgreich.

BSV Roxel – HTC U18 Junioren 0:3
Einen überlegenen Auswärtserfolg feierte die HTC U18 in Roxel. Paul Kolb und Nadal Nassowitz gelang jeweils ein klarer Zweisatz-Sieg im Einzel (6:2 6:4 bzw. 6:3 6:2), im Doppel war die Paarung Paul Kemper / Paul Kolb ebenfalls siegreich (6:0 6:2).

BTV Nottuln – HTC U15 Junioren 0:3
Ähnlich kurzen Prozess machte unsere U15 in Nottuln. Am Ende stand ein deutlicher 3:0 Auswärtssieg auf dem Spielberichtsbogen. Julian Schrief (6:0 6:1) und Jonas Heuer (6:0 6:0) brachten den HTC uneinholbar in Front, abgerundet wurde der erfolgreiche Spieltag durch den 6:3 6:0 Sieg der Doppelpaarung Jonas Heuer / Hendrik Voss.

TC Vreden – HTC U15 Juniorinnen 1:5
Und was die Jungs können, können unsere U15 Mädels erst recht: Der TC Vreden wurde auf dessen heimischer Anlage mit 5:1 geschlagen. Marlene Wesselmann und Alexea Graef gewannen jeweils klar in zwei Sätzen, Mila Schrewe zeigte Ausdauer und Nervenstärke (10:2 im Match-Tiebreak). Auch in den Doppeln hatte der HTC die Nase vorn – Wesselmann / Kemper (7:5 6:0) gewannen ebenso wie Schrewe / Graef (6:2 6:4).

HTC U12 Junioren – TV Blau-Weiß Stadtlohn 2:1
Nervenkrimi an der Blumenstraße – und große Freude bei unseren U12 Jungs: Durch ein hartumkämpftes 2:1 gegen Stadtlohn bleibt das Team ungeschlagen! Emrys Robinson sorgte mit seinem 10:2 im Match-Tiebreak für den 1:1 Ausgleich nach den Einzeln. Jonas Heuer / Jan Joppe sorgten im abschließenden Doppel für den vielumjubelten Big Point (11:9 im Match-Tiebreak)!

Platzpflege und Spielberichte KW21 (19.-25.05.)

Termine